Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Barrierefrei
Service
Barrierefrei
Home
Aktuelles
Schwerpunkte
Kolpingarbeit in Kolumbien
Nachhaltigkeit
Projekt Blumenberg
Gesellschaftliche Mitwirkung
Angebote
Veranstaltungen
Beraten und Begleiten
Kolping-Spuren in Köln
Minoritenkirche für Kinder
Über uns
Mitglied werden
DV Köln
Vorstand
Bezirke
Kolpingsfamilien
Geistliche Leitung
Kolpingjugend
Breuer-Preis
Service
Newsletter
Downloads
Fotogalerien & Impressionen
Partner
Familienbund Kolping Köln
Kolpingstiftung Köln
Kolping-Bildungswerk Köln
Kolpingjugend Köln
Kontakt
Suche
Los
Barrierefrei
Kolping Aktuell
Informationen, Meldungen & Berichte
Suche in Liste
Kategorien
Alle
News für Startseite
40
News für Gesellschaftliche Mitwirkung
36
© Markus Gehringer
Nachhaltigkeit
:
Prima Klima in Gemünd
22. September 2023
Wie ein Familienwochenende so nachhaltig wie möglich gestalten?
© Bettina Weise
Erzbistum Köln bittet um Unterstützung
:
Aufklärung von Missbrauchsfällen
21. September 2023
Im Fall des vor einem Jahr verstorbenen Kölner Priesters Michael Eschweiler wendet sich das Erzbistum Köln an die Öffentlichkeit.
© privat
Herzlichen Glückwunsch!
:
Bundesverdienstkreuz für Karl-Heinz Reidenbach
19. September 2023
Karl-Heinz Reidenbach ist mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden.
© Sabine Terlau
50. Priesterjubiläum
:
Ehrenpräses Winfried Motter
19. September 2023
Am Sonntag, dem 17. September hat unser Ehrenpräses Winfried Motter sein 50. Priesterjubiläum in der Pfarrkirche Zur Heiligen Familie in Köln-Höhenhaus gefeiert.
© Karl-Heinz Kron
Glaube, Gott und Currywurst
15. September 2023
Franz Meurer ist Pfarrer des ärmsten Viertels Kölns und wird oft als "Arbeiterpfarrer" oder "Armenpfarrer" bezeichnet.
© Dr. Tobias Kanngießer
"Mit Kolping unterwegs in die Zukunft" – Diözesanwallfahrt nach Neviges
8. September 2023
Unter dem Thema "Mit Kolping unterwegs in die Zukunft" konnte man als Gruppe mit dem Rad, zu Fuß, per Bahn oder mit dem Auto nach Neviges pilgern.
© privat/Quelle: Pressebüro A. Kossmann
Klimamobil in Poppelsdorf
:
"Kolping wird's zu heiß"
6. September 2023
"Darf ich mal am Glücksrad drehen?" – diese Frage ist der Einstieg für die Aktionen am neuen Klimamobil der Kolpingjugend.
© Daria Sobek
Sensationelle Schuhaktion für das Projekt Blumenberg
1. September 2023
Tüchtige Kräfte vereinen sich und schaffen viel! Die Kolpingsfamilien Düsseldorf-Gerresheim und Vennhausen haben gut erhaltene Kinderschuhe für das Projekt Blumenberg gesammelt.
© domradio.de
Domradio
:
Der "ECK Punkt" in Zülpich
31. August 2023
Das Domradio hat einen Film über ehrenamtliches Engagement im Zülpicher "ECK Punkt" gedreht!
© Martin Grünewald
Kolpingsfamilie Hennef
:
Ein Weckruf
25. August 2023
Ein Weckruf geht am 16. August von der Veranstaltung "Wer backt demnächst die Brötchen? – Fachkräftemangel in Handwerk und Mittelstand" aus.
© Dr. Tobias Kanngießer
Weiterbildung für Geistliche Leiter*innen
:
Akzente des neuen Leitbilds
18. August 2023
Unter dem Thema "Das neue Leitbild – Akzente, die uns wichtig sind", hatten am Samstag, 12. August 2023, Peter Jansen und Tobias Kanngießer die geistlichen Leiter*innen aus NRW eingeladen.
© Dr. Tobias Kanngießer
Kolping Diözesanverband Köln
:
Unsere Antwort auf die Abmahnung von Pfr. Ullmann
3. August 2023
Das Präsidium des Kolpingwerkes Köln reagiert hat auf die Abmahnung von Pfr. Msgr. Herbert Ullmann durch den Erzbischof von Köln geantwortet.
© Bettina Weise
Kolpingwerk Köln
:
Bernd Münzenhofer zum neuen Diözesanvorsitzenden gewählt
18. Juni 2023
Bernd Münzenhofer ist der neue Diözesanvorsitzende des Kolpingwerkes DV Köln!
© Kolping International
Freitagsklick
:
"Hello my brothers and sisters!"
16. Juni 2023
Eine Weltfamilie, lebendig und stark" – diese Zeile aus dem Kolpinglied mag Martin Grün, Vorsitzender der Kolpingsfamilie Rösrath, besonders gern. Der Diözesanverband Köln pflegt seit 38 Jahren eine Partnerschaft mit Kolping Kolumbien.
© Richard Huber, via Wikimedia Commons
Service für Kolpingmitglieder
:
Führungszeugnis einfach und kostenlos beantragen
15. Juni 2023
Kolpingmitglieder, die eine Leitungsposition innehaben oder Veranstaltungen, Gruppenstunden, Ferienfreizeiten, Bildungsmaßnahmen, Jugendtreffs, etc. durchführen, an denen Minderjährige teilnehmen, müssen ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen.
1
2
3
4
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!