Die Woche begann sportlich: Bei der Luftolympiade wurde gepustet, geflattert und gefächelt, was die Lungen hergaben. Die Kinder gaben alles – die Väter auch, allerdings vor allem beim Diskutieren über die Regeln. Am Ende gewann wie immer: der Spaß! Und die Kinder gewannen die Süßigkeiten, weil die Väter irgendwann aufgaben.
Freitagsklick:Vater-Kind-Zeltlager: „Es liegt was in der Luft“
Das Vater-Kind-Zeltlager im August in Niederheckenbach startete traditionsgemäß mit einem Vater-typischen Packmarathon: Zelte, Schlafsäcke, Isomatten, Mückenspray, Werkzeug – und dann noch 25 Kuscheltiere, weil „ohne geht gar nicht“. Das Motto der Woche war „Luft“ – passend, denn schon beim ersten Zeltaufbau war reichlich Luft in der Isomatte, aber leider nicht mehr im Papa.

Die Luftolympiade

Blasrohre & Bastelkunst
Mit viel Eifer (und noch mehr Klebeband) wurden Blasrohre gebastelt. Schnell stellte sich heraus: Kinder treffen erstaunlich gut, Väter eher das Falsche – etwa die Kaffeetasse vom Zeltnachbarn. Die ganze Woche wurde mit Leder gebastelt. Die Erkenntnis war: Leder riecht toll, wenn man es bearbeitet, aber nicht, wenn man es im Lagerfeuer „aus Versehen“ anbrennt.