Zum Inhalt springen

Freitagsklick:Vater-Kind-Zeltlager: „Es liegt was in der Luft“

Das Vater-Kind-Zeltlager im August in Niederheckenbach startete traditionsgemäß mit einem Vater-typischen Packmarathon: Zelte, Schlafsäcke, Isomatten, Mückenspray, Werkzeug – und dann noch 25 Kuscheltiere, weil „ohne geht gar nicht“. Das Motto der Woche war „Luft“ – passend, denn schon beim ersten Zeltaufbau war reichlich Luft in der Isomatte, aber leider nicht mehr im Papa.
Hochseilgarten

Die Luftolympiade

Kind inmitten von Luftballons

Die Woche begann sportlich: Bei der Luftolympiade wurde gepustet, geflattert und gefächelt, was die Lungen hergaben. Die Kinder gaben alles – die Väter auch, allerdings vor allem beim Diskutieren über die Regeln. Am Ende gewann wie immer: der Spaß! Und die Kinder gewannen die Süßigkeiten, weil die Väter irgendwann aufgaben. 

Blasrohre & Bastelkunst

Mit viel Eifer (und noch mehr Klebeband) wurden Blasrohre gebastelt. Schnell stellte sich heraus: Kinder treffen erstaunlich gut, Väter eher das Falsche – etwa die Kaffeetasse vom Zeltnachbarn. Die ganze Woche wurde mit Leder gebastelt. Die Erkenntnis war: Leder riecht toll, wenn man es bearbeitet, aber nicht, wenn man es im Lagerfeuer „aus Versehen“ anbrennt.

Hochseilgarten – Teamwork oder Papa-Workout

Ein Höhepunkt war der Besuch im Hochseilgarten. Nur im Team zu schaffen! Für die Kinder bedeutete das: „Papa, kletter du mal zuerst, wir gucken, ob’s hält!“. Für die Väter hieß es: „Vertrau mir“ – während man schwitzend in acht Metern Höhe versuchte, nicht die eigene Würde zu verlieren. Am Ende schafften es alle gemeinsam, was die Kinder als Abenteuer und die Väter als kostenlose Physiotherapie verbuchten.

Lagerleben

  • Wetter: Sommerlich warm am Tag, angenehm kühl im Zelt zum Schlafen – Perfekt!
  • Lagerfeuer: Es brannte jeden Abend!
  • Kochen: Gemeinsam wurde gekocht. Bewährtes und neues. Es hat (meistens) geschmeckt!

Trommeln & Konzert

Trommeln

Ein besonderes Highlight: der Cajon-Bau. Mit etwas Geduld entstanden aus einem genialen Bausatz, Holzleim und Dübeln echte Instrumente. Danach folgte ein Trommelkurs – die Kinder trommelten voller Begeisterung, die Väter voller Kopfschmerzen. Zum Abschluss gab es ein kleines Konzert, das so laut war, dass sogar die Grillwürstchen im Takt mitvibrierten.

Fazit

Das Vater-Kind-Zeltlager 2025 war ein voller Erfolg:

  • Kinder sind glücklich,
  • Väter sind müde,
  • Zelte sind heil geblieben (meistens),

und alle wissen jetzt: Luft kann man nicht nur atmen, sondern auch damit spielen, basteln und man kann sie ordentlich rauslassen – sei es im Blasrohr oder beim Lachen am Lagerfeuer!