Susanne Harke-Schmidt engagiert sich seit 40 Jahren in der Erforschung der Geschichte der Kolpingstadt Kerpen und ihrer Ortsteile, von denen einige dem Braunkohleabbau zum Opfer gefallen sind. Die Bewahrung und Erforschung der Kerpener Geschichte war für sie als hauptamtliche Leiterin des Historischen Archivs der Stadt vier Jahrzehnte Ehrenamt und Beruf zugleich. In ihrer Funktion suchte Harke-Schmidt stets den Kontakt zur Zivilgesellschaft Kerpens wie Heimatvereine, die lokale Kunstszene aber auch zum Kerpener Karneval.
Seit über 35 Jahren widmet sich Heinrich Peter Kleinen der filmischen und fotografischen Dokumentation seiner Heimatstadt Frechen und ist dabei Chronist, Erzähler, Vermittler und Bewahrer. Damit hat er ein kulturelles Gedächtnis geschaffen, das heutigen und künftigen Generationen zugutekommt. Sein Wirkungskreis umfasst Stadt-, Kirchen- und Vereinsjubiläen, Karnevalsumzüge, Stadtfeste, aber vor allem industriegeschichtliche und heimatkundliche Themen liegen ihm am Herzen.