Zum Inhalt springen

Freitagsklick:Rheinlandtaler

Der LVR zeichnete Susanne Harke-Schmidt und Heinrich Peter Kleinen für ihr Wirken mit dem Rheinlandtaler in der Kategorie „Kultur“ aus. Wir freuen uns und gratulieren unseren Kolpinggeschwistern.
Der LVR zeichnete Susanne Harke-Schmidt und Heinrich Peter Kleinen für ihr Wirken mit dem Rheinlandtaler in der Kategorie 'Kultur' aus

Die Preisträger*innen 2025

Susanne Harke-Schmidt engagiert sich seit 40 Jahren in der Erforschung der Geschichte der Kolpingstadt Kerpen und ihrer Ortsteile, von denen einige dem Braunkohleabbau zum Opfer gefallen sind. Die Bewahrung und Erforschung der Kerpener Geschichte war für sie als hauptamtliche Leiterin des Historischen Archivs der Stadt vier Jahrzehnte Ehrenamt und Beruf zugleich. In ihrer Funktion suchte Harke-Schmidt stets den Kontakt zur Zivilgesellschaft Kerpens wie Heimatvereine, die lokale Kunstszene aber auch zum Kerpener Karneval.

Seit über 35 Jahren widmet sich Heinrich Peter Kleinen der filmischen und fotografischen Dokumentation seiner Heimatstadt Frechen und ist dabei Chronist, Erzähler, Vermittler und Bewahrer. Damit hat er ein kulturelles Gedächtnis geschaffen, das heutigen und künftigen Generationen zugutekommt. Sein Wirkungskreis umfasst Stadt-, Kirchen- und Vereinsjubiläen, Karnevalsumzüge, Stadtfeste, aber vor allem industriegeschichtliche und heimatkundliche Themen liegen ihm am Herzen.

Der Rheinlandtaler

Der beliebte und anerkannte Rheinlandtaler wurde 2019 von einem Kulturpreis zu einem übergreifenden Preis des LVR. Die ersten Preisträger*innen des erweiterten Rheinlandtalers werden seit 2020 prämiert.

Dabei zeichnet der LVR weiterhin einzelne Personen, Organisationen oder Unternehmen aus, die sich in besonderer Weise im Rheinland engagieren. Dieses ausgezeichnete Wirken muss sich an den Werten und Handlungsfeldern des LVR ausrichten. Die großen Themenfelder des LVR werden in zwei Preiskategorien gefasst: „Gesellschaft“ und „Kultur“.

Engagement für gleichberechtigte, inklusive Gesellschaft wird gewürdigt.