Zum Inhalt springen

Freitagsklick:Mit Kolping unterwegs für den Frieden – Wallfahrt nach Neviges berührt Herzen

„Schön war’s!“ und „Der Gottesdienst hat mich sehr berührt“ – so lauteten zwei der vielen positiven Rückmeldungen der rund 100 Pilgerinnen und Pilger, die sich am Samstag, den 6. September 2025 zur Wallfahrt des Kolping-Diözesanverbandes Köln nach Neviges aufgemacht hatten. Sie kamen auf unterschiedlichen Wegen zum Mariendom: zu Fuß, mit dem Fahrrad, per Auto oder Bahn.
Radwallfahrer Neviges
Kerze Neviges

Das Motto „Gott will durch uns Frieden schaffen“ wurde vom Vorbereitungsteam gewählt. Diözesanpräses Peter Jansen warb in dieser Krisen- und Kriegszeit um das Gebet für den Frieden und konkretes Handeln für Gerechtigkeit. Die Lesungen stellten Handlungsmöglichkeiten zur Friedensförderung vor: Nachgeben und Verzicht, Respekt vor der Würde jedes Menschen, sowie klärende Gespräche und Konsensdiskussionen.

An verschiedenen Gebetsstationen wurde das Thema Frieden aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet und im Gebet vertieft. Ein zentrales Element der Wallfahrt war der Liedruf: „Dein Friede kommt nicht durch Gewalt, nicht von oben und nicht von selbst. Du willst durch uns Frieden schaffen, Gerechtigkeit, Liebe, dein Reich.“ (Text: A. Albrecht, Melodie: P. Janssens, 1972)

Zum Abschluss der Messe zog die Gruppe zum Gnadenbild an der Marienstele mit der von Astrid Sander gestalteten Wallfahrtkerze, um den Schutz der Gottesmutter zu erbitten.

Bannerträger auf der Wallfahrt Neviges

Besonders erfreulich war die Teilnahme von Kolpingern aus dem Diözesanverband Essen. Sie gestalteten die Fürbitten und bereicherten den Bannerzug. Ulrich Seng, der Diözesanpräses des DV Essen zelebrierte gemeinsam mit Peter Jansen. Was für ein schönes Zeichen für Kolping-Verbundenheit und das gemeinsame Streben nach Frieden!

 

Nach der Heiligen Messe stärkten sich die Pilgerinnen und Pilger im Pfarrzentrum “Glocke” mit einem Mittagessen, Kaffee und einer großen Auswahl an selbstgebackenem Kuchen. Ein herzlicher Dank gilt der Kolpingsfamilie Neviges-Hardenberg für die wunderbare Bewirtung!