͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
 
Kürbis
 
 

Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freundinnen und Freunde unseres Verbandes!

heute sehen wir in vielen Fenstern und Hauseingängen geschnitzte Kürbisse und am Abend geistern verkleidete Kinder durch die Straßen, klingeln an den Türen und rufen "Süßes oder Saures!". Manch einem liegt es auf der Zunge zu sagen: "Et jibbt nix, komm an St. Martin wieder!"? Aber wenn man sieht, wie viel Freude sie am Verkleiden, am Gruseln und am Herumgeistern haben, will man keine Spaßbremse sein. Was hätte wohl Adolph Kolping dazu gesagt? Hätte er den Kopf geschüttelt? Oder hätte er gelächelt und gesagt: "Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit"? Auch Halloween hat als Vorabend von Allerheiligen einen christlichen Ursprung.

In diesem Sinne wünschen wir Euch entspanntes Gruseln und viel Spaß beim Lesen unseres Newsletters!

Wir grüßen Euch herzlich mit Treu Kolping!

Für den Vorstand: Bernd Münzenhofer, Rüdiger Steude, Peter Jansen und Katja Joussen

 

 
  
 
„Glaube ganz einfach“ – Lesung mit Yvonne Willicks  
 
© Lothar Dröse
 
Freitagsklick
 
„Glaube ganz einfach“ – Lesung mit Yvonne Willicks
 
Der Gemeindesaal der Kirche St. Antonius war am 24. 10. bis auf den letzten Platz gefüllt, als das Kolpingwerk Bezirksverband Wuppertal zu einer Lesung mit Yvonne Willicks einlud. Rund 100 Gäste folgten der Einladung, um einen Abend voller Geschichten, Musik und Glaubensimpulse zu erleben.
 

» Weiterlesen

 
  
  Keinling wird gepflanzt
 
 
© Canva Stockfoto
 
Konferenz der Vorsitzenden und Engagierten
 
„Ihr werdet meine Zeugen sein!“
 
Am 22.11. laden wir herzlich zur Konferenz der Vorsitzenden und Engagierten ins Katholische Stadthaus Wuppertal ein. Wir nehmen wir die geistliche Vision des Erzbistums in den Fokus und wollen sie mit Leben füllen!
 

» Weiterlesen

 
  
 
Messe mit Bannern  
 
© KF Overath
 
Kolpingsfamilie Overath
 
Feier unseres 50. Geburtstages
 
Am 26. Oktober 2025 haben wir den 50. Gründungstag unserer Kolpingsfamilie gefeiert. Zum Auftakt zelebrierte Diözesanpräses Peter Jansen einen feierlichen Gottesdienst in St. Walburga. Als Geschenk des Kolping Diözesanverbandes brachte er eine Geschenkurkunde mit. Darin ist die Spende einer Ziege an eine Familie in Afrika bestätigt, die damit die Chance erhält, die Armut zu besiegen.
 

» Weiterlesen

 
  
  Eine Welt Dinner
 
 
© Kolping International
 
Kolpingsfamilie Spich
 
Eine-Welt-Dinner mit Yvonne Willicks
 
Am Sonntag, 09. November 2025, lädt die Kolpingsfamilie Spich herzlich zum „Eine-Welt-Dinner“ in den Pfarrsaal Spich ein.
 

» Weiterlesen

 
  
 
Dellbrueck 4  
 
© Gudrun Klingbeil
 
Kolpingsfamilie Dellbrück
 
Riesenspende für Jugendbüros
 
Es war ein Experiment – und es wurde ein großer Erfolg! Die Kolpingsfamilie Dellbrück hat sich am 27. Und 28. September mit der „Oase St. Joseph“ am Straßenfest beteiligt. Das Angebot an die Gäste: Man konnte bei Kaffee, Kuchen, Wasser, Kölsch und viel Freundlichkeit mit den Mitgliedern der Kolpingsfamilie ins Gespräch kommen.
 

» Weiterlesen

 
  
  kampala
 
 
© Kolping International
 
Freitagsklick
 
Kolping International: Mehr Spenden, weniger staatliche Unterstützung
 
Trotz weltweiter Krisen und drastischer Kürzungen der staatlichen Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit blickt der KOLPING INTERNATIONAL Cooperation e.V. im Jahresbericht 2024 auf ein starkes Jahr zurück.
 

» Weiterlesen

 
  
 
Basilika Unsere Liebe Frau von Marienstatt (Abtei Marienstatt)  
 
© Christian Pulfrich
 
Kolpingsfamilien Köln-Rund um Immendorf
 
Magnificat!
 
Seit zweieinhalb Jahren gehört der Frauenchor Magnificat zur Kolpingsfamilie Köln-Rund um Immendorf. Er gestaltet zum Beispiel Gottesdienste und Evensongs im Gemeindegebiet Heilige Drei Könige, Köln. In der Minoritenkirche begleitet er regelmäßig die Wallfahrtsgottesdienste der Kolpingsfamilien aus dem Bezirk Köln musikalisch.
 

» Weiterlesen

 
  
  Waldbrücke
 
 
© Kolping DV Köln
 
Handreichung
 
21 Ideen zu einer (Kolpings-) Familien-Rallye
 
„Spazieren gehen – ach nö!“ – Wer diesen Satz öfter hört, kann die Familien-Rallye aus Mainz ausprobieren!
 

» Weiterlesen