͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
 
Flagge auf Halbmast
 
 

Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freundinnen und Freunde unseres Verbandes!

Unser Diözesanverband trauert um Papst Franziskus. Er ist als Papst Seelsorger geblieben, war den Menschen nahe. Besonders die Armen, Bedrängten und Verfolgten lagen ihm am Herzen. Wir werden seine mahnende Stimme, sein Engagement für das Aufbrechen alter Strukturen, seine große Wertschätzung für Familien vermissen. Seine Enzyklika „Amoris Laetitia“ hat viele Menschen ermutigt, ihre Beziehungen unter den Segen Gottes zu stellen. Wir beten für den verstorbenen Papst mit großer Dankbarkeit für sein Wirken.

Für den Vorstand: Bernd Münzenhofer, Rüdiger Steude, Peter Jansen und Katja Joussen

 

 
  
  175 Jahre Verband - zusammen sind wir Kolping
 
 
© Kolpingwerk Deutschland
 
Kolping-Jubiläumsfest
 
Hier findet Ihr uns
 
der Countdown läuft – noch eine Woche bis zum großen Kolping-Jubiläumsfest in Köln! Wir färben Köln orange! Die Vorfreude steigt und im Büro laufen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren. Wir freuen uns auf eine große Party in schwarz-orange vom 2. Bis zum 4. Mai!
 

» Weiterlesen

 
  
 
Back for Good  
 
© Kolpingjugend Köln
 
Kolpingjugend
 
Back for Good
 
Am 3. Mai 2025 feiern wir gemeinsam in Köln das 175-jährige Jubiläum des Kolpingwerks Deutschland! Bitte unterstützt uns mit einer Kuchenspende!
 

» Weiterlesen

 
  
  Weichen
 
 
© Canva Stockfoto
 
Diözesanversammlung am 17. Mai
 
Weichenstellung für die Zukunft
 
Wir laden Euch herzlich zur Diözesanversammlung am 17. Mai 2025 nach Bonn Poppelsdorf ein! Wir beschäftigen uns mit dem Thema: „Weichenstellen für die Zukunft “ – Wie schaffen wir es trotz gesellschaftlichem Wandel als Kolpingsfamilie vor Ort aktiv zu bleiben und die Idee Adolph Kolpings in der Gesellschaft wach zu halten? Was, wenn das Alte nicht mehr funktioniert und das Neue noch nicht?“
 

» Weiterlesen

 
  
 
Gemeinsam erklimmen Vater und Tochter eine Wand  
 
© FFTW
 
Rechenschaftsbericht
 
Kolping-Vielfalt auf 30 Seiten
 
Das Kolping-Engagement in unserem Erzbistum hat viele Facetten! Wir engagieren uns im Handwerk, für Familien, für Kolumbien und Ruanda, für Kirche und Demokratie, für soziale Selbstverwaltung, für Jugendliche und Senior*innen.
 

» Weiterlesen

 
  
  Dr.T. Kanngiesser und DP P. Jansen mit den Fitnessgeräten des renovierten Fitnessraums
 
 
© Bettina Weise
 
Umbau
 
Kolping-Jugendwohnheim: Alles chic!
 
Zwei Jahre hatten die Umbauarbeiten gedauert – am 4. April 2025 erstrahlten die modernisierten Räume des Jugendwohnheims am Präses-Richter-Platz in Köln-Mülheim in neuem Glanz. Ganz im Sinne Adolph Kolpings finden hier junge Menschen während ihrer Ausbildung ein Zuhause.
 

» Weiterlesen

 
  
 
FreizeitleiterInnen im Kreis  
 
© Bettina Weise
 
Goldene Momente
 
Freizeitleitung der Zukunft
 
„Was ist heute euer goldener Moment?“. Ursula Pies vom Fachbereich Lebensbegleitende Pastoral im Erzbistum Köln blickte in viele überraschte Gesichter, als sie am 29. März neue Impulse für die Familienarbeit auf Freizeiten und Bildungswochenenden vorstellte. Gemeinsam mit Bettina Weise vom Familienbund und Jan Stapel leitete sie einen Workshoptag für zehn zukünftige Veranstaltungsleiter*innen beim Familien-Ferien-Trägerwerk, bei Kolping und dem Familienbund.
 

» Weiterlesen

 
  
  Kind am Wasser
 
 
Noch Plätze frei
 
Sommerfreizeit – Zusammen stark!
 
Stockbrot und Lagerfeuer, Abenteuerspielplatz und Wellness, Zeit gemeinsam und Zeit für sich: Wir bieten Familien und Alleinerziehenden eine Woche Herzlichkeit, gutes Essen, tolles Kinderprogramm, einen weitläufigen Naturspielplatz und einen Streichelzoo.  Für Alleinerziehende gibt es vergünstigte Preise. In finanziellen Engpässen ist eine zusätzliche Ermäßigung möglich.
 

» Weiterlesen

 
  
 
Magiecamp  
 
© Kolpingjugend Köln
 
Kolpingjugend
 
Magiecamp 2025
 
Das traditionsreiche Hexencamp verwandelt sich und wird ein Magiecamp für alle Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren.
 

» Weiterlesen