͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
 
Arbeitskreis Zukunft: 'Einfach machen, es könnte ja gut werden!'
 
© Bettina Weise
 
 

Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freundinnen und Freunde unseres Verbandes!

Ja, die Welt lässt uns manchmal verzweifeln. Trost und Hoffnung gibt uns Kolping International! Ende September kam es zu so vielen positiven und Mut-machenden persönlichen Begegnungen mit Kolpingern aus aller Welt! Sie nahmen an der Generalversammlung teil und kamen auf dem Aktionstag Weltfamilie ins Gespräch. Wie wir diese persönlichen Begegnungen erlebt haben, könnt Ihr in diesem Newsletter lesen. Wer Mut zeigt, macht Mut!

Herzliche Grüße und Treu Kolping!

Euer Bernd Münzenhofer, Rüdiger Steude, Peter Jansen, Katja Joussen und Valerie Stangier

 
  
 
FFTW_02_artikel  
 
Familienarbeit
 
Neustart für die Familienerholung
 
Bahn frei für Familienerholung! Am 19.10. fuhr ein Diözesanteam in die Familien-Ferienstätte Stella Maris in Cuxhaven, um ein tolles Jahresprogramm 2024 zu planen.
 

» Weiterlesen

 
  
 
Kolumbien_01_artikel  
 
© Bettina Weise
 
Partnerschaftsarbeit
 
Kolping Kolumbien bei uns zu Gast
 
Seit 1985 ist Kolumbien das Partnerland unseres Diözesanverbands. Am 28. September waren zwei Delegierte von Kolping Kolumbien im Kolpingzentrum Köln-Mülheim zu Gast.
 

» Weiterlesen

 
  
 
Ruanda_artikel  
 
Aktionstag Weltfamilie
 
Kolpingbegeisterung in Ruanda
 
Von Mensch zu Mensch in Gespräch kommen – das gelang Vorstandsmitglied Martin Grün auf dem "Aktionstag Weltfamilie" Ende September mit Dancille Mujawamariya, der Geschäftsführerin von Kolping Ruanda.
 

» Weiterlesen

 
  
 
KF Wesseling FamilienWE_01  
 
© Marcus Savsek
 
Kolpingsfamilie Wesseling St. Andreas
 
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
 
Das Familienwochenende der Kolpingsfamilie Wesseling, St Andreas sollte eigentlich bereits im August stattfinden, doch musste es aus organisatorischen Gründen in den Oktober verschoben werden.
 

» Weiterlesen

 
  
 
Jugendpol Praxiswoche_02  
 
© Kolpingjugend Deutschland
 
Kolpingjugend: Jugendpolitische Praxiswoche
 

Wir laden alle an Politik interessierten jungen Erwachsenen von 18 bis 30 Jahren zur Jugendpolitischen Praxiswoche vom 12.-17.11.2023 ein! Dabei kann man einen Blick hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages werfen. Eine Mitgliedschaft bei der Kolpingjugend ist nicht erforderlich. Weitere Infos im Flyer oder auf der Homepage.

 
  
 
Joghurt Wochenende_03_artikel  
 
© Kolpingjugend Burscheid
 
Kolpingjugend Burscheid: Joghurt-Wochenende für Kinder
 

Vom 8.-10. Dezember 2023 können Kinder von 8-12 Jahren ein weihnachtlich-buntes Wochenende in Lindlar verbringen. Auf dem Programm stehen alte und neue Spiele, kreative Workshops und viel Spaß mit supernetten Menschen! Anmeldungen sind bis zum 30.10.2023 möglich. Das Anmeldeformular und weitere Infos findet ihr hier.

 

 

» Weiterlesen

 
  
 
Fotowettbewerb Alles Familie  
 
© Kolpingwerk Deutschland
 
Fotowettbewerb
 
Alles Familie!
 
Ob Ein-Eltern-Familie oder Patchwork, Groß- oder Regenbogenfamilie, ob mit Adoptiveltern, Pflegegeschwistern, Leihomas, Vierbeinern oder Schwippschwagern – ALLES ist Familie!
 

» Weiterlesen

 
  
 
Pater Gabriel Weiler OFMConv_artikel  
 
© Bernadette Streit
 
R I P
 
Pater Gabriel Weiler OFM Conv verstorben
 
Am 9. Oktober erreichte uns die Nachricht, dass am Wochenende der ehemalige Kölner Bezirkspäses, P. Gabriel Weiler OFM Conv, verstorben ist.
 

» Weiterlesen

 
  
 
Mein Schuh tut gut  
 
Sammelaktion: Mein Schuh tut gut!
 

Zum achten Mal startet wieder die Schuh-Sammelaktion des Kolpingwerkes Deutschland. Durch die sensationellen Sammelergebnisse der Vorjahre konnte über eine Viertelmillion Euro Erlös für die KOLPING INTERNATIONAL Foundation erbracht werden. Alle Kolpingsfamilien erhalten in diesen Tagen die Unterlagen zur Schuhaktion 2023 mit Plakaten und Informationen zum genauen Ablauf. Wir wünschen viel Erfolg beim Sammeln! Weitere Infos gibt es unter www.meinschuhtutgut.de oder per E-Mail bei Otto M. Jacobs otto.jacobs[at]kolping.de.