Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freundinnen und Freunde unseres Verbandes!

"die Tränen, die du lachst, brauchst du nicht zu weinen" - unter diesem Motto feiern wir Karneval, aus vollem Herzen und mit voller Überzeugung, trotz Krieg, Inflation und sichtbarer Armut um uns herum. Wie schön, dass so vieles wieder in Präsenz stattfindet und die Pandemie hoffentlich hinter uns liegt! Wir wünschen Euch eine frohe, närrische Zeit!

Kolping Alaaf und Helau,

Euer Rüdiger Steude, Peter Jansen, Katja Joussen und Valerie Stangier

Gutes Anstiften!

Schnell, unbürokratisch und individuell – so hilft die Kolpingstiftung Köln! Damit sie das auch in Zukunft tun kann, braucht sie Eure Unterstützung! Wie es geht und was mit Euren Spenden passiert, schreibt Euch der Stiftungsvorsitzende Peter Jansen. »MEHR ...

Einkehrtag der geistlichen Leiter*innen

"In Treue zu Adolph Kolping und seinem Werk" – das war das Thema der Einkehrtage der geistlichen Leiter*innen – ein Thema, das provozieren sollte. Wir sagen: "Kolping treu", aber ist Kolping heute für uns noch mehr, als irgendein Verein, aus dem ich mich nach Gutdünken abmelden kann. »MEHR ...

Kolping International: Zoom-Konferenz zur Ukraine am 23. Februar, 18 - 19.30 Uhr

Ein Jahr Ukraine-Hilfe von Kolping – wie kommen die Spenden an? Und wie sind die Perspektiven für die Zukunft? Ende Februar jährt sich der Angriffskrieg auf die Ukraine. Wie hat Kolping den geflüchteten Menschen vor Ort und in den Nachbarländern geholfen? Vor welchen Herausforderungen steht der Verband, steht das Land? »MEHR ...

ACA-Wahlen – wir bitten um Eure starke Stimme!

Vom 11. April bis 31. Mai finden die ACA-Wahlen statt. Bitte gebt Eure Stimme ab und werbt in Eurem Umfeld für diese wichtige Wahl! Die ACA ist die Arbeitsgemeinschaft christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA). »MEHR ...

Mitglieder für Prüfungsausschüsse gesucht

Für den Bezirk der Handwerkskammer zu Köln werden fortlaufend Prüfer*innen für die Ausschüsse der Meister-, Gesellen- und Abschlussprüfungen gesucht. Interessenten melden sich bitte bei Tobias Kanngießer, der über die Voraussetzungen Auskunft gibt: tobias.kanngiesser@kolping-koeln.de, 0221 2 83 95-16.

Fastenkalender: Jeden Tag ein Impuls!

Am 22. Februar ist Aschermittwoch und wir gehen ganz bewusst auf Ostern zu. Dabei begleitet uns schon zum fünften Mal unser Fastenkalender! Freut Euch jeden Tag auf einen neuen Blick, einen neuen Impuls, eine neue Perspektive! Acht Autor*innen haben am Fastenkalender mitgewirkt – darunter Diözesanpräses Peter Jansen und Dr. Tobias Kanngießer. Wir laden herzlich dazu ein, ihn zu abonnieren! »MEHR ...

Kolpingjugend Burscheid: Qua(r)k-Wochenende 

Es sind noch ein paar Plätze frei beim Qua(r)k-Wochenende vom 24. bis 26. Februar 2023der Kolpingjugend Burscheid! Nach dem erfolgreichen Start 2022 geht unsere Wochenendfahrt für Jugendliche von 12 – 16 Jahren in die nächste Runde. »MEHR ...

Kolpingjugend DV Köln: Gedenkstätten-Radtour von Köln nach Dingden

Die Kolpingjugend DV Köln lädt zur Radtour ein! Von Gründonnerstag bis Ostersonntag geht es in zwei Etappen von Köln nach Dingden. Dort wird eine NS-Gedenkstätte besucht und damit ein Zeichen gegen braune Hetze gesetzt! »MEHR ...

Großväter-Enkel-Tage 2023: "Die Welt unter meinen Füßen"

Großväter und ihre Enkelkinder verbringen zusammen vom 3. – 6. April 2023 unvergessliche Tage im Siebengebirge! Was hören, sehen und riechen wir im Wald? Welche Tiere wohnen hier und welche Spuren hinterlassen sie? Großväter und Enkel können sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit einer bewährten Mischung aus Spielen, Toben, Lesen, Lernen und Bauen freuen! »MEHR ...

Kolping-Fahrradwochenende 2023

Die Kolpingsfamilie Geldern lädt zum ersten bundesweiten Kolping-Fahrradwochenende vom 11. bis 13. August 2023 nach Geldern ein. »MEHR ...

Kolping Familienferienstätten: Schöne Auszeit!

Noch keine Idee für den nächsten Familienurlaub? Oder einen Ausflug mit der Kolpingsfamilie? Die Kolping Familienferienstätte bieten viele Angebote für Familien, Gruppen und Kolpingsfamilien. »MEHR ...

Veranstaltungen


24. Februar 2023, 18:30 - 21:00 Uhrr: "Mehr als ein Stern" - Geschlechtergerechte Sprache im Alltag

Bürger*innenmeister*innen-kandidat*innen – Anstoßen eines Diskussionsprozesses zur Sensibilisierung »MEHR ...

 

4. März 2023, 10:00 - 14:00 Uhr : Kassierer*innenschulung

Im Fokus dieses Seminars stehen die Aufgaben des Kassierers, der Kassiererin. Iris Rose beleuchtet die breitgefächerten Aufgabengebiete eines Kassierers, einer Kassiererin der Kolpingsfamilie »MEHR ...

Weitere Links aus unserer Arbeit
Kolpingstiftung Köln Projekt Blumenberg
Nächste Veranstaltungen Kolpingjugend DV Köln
Familienbund Kolping Köln Kolping-Bildungswerk Köln
Kolpingwerk Deutschland Kolping International

 

Logo Kolping Kolpingwerk Diözesanverband Köln
Präses-Richter-Platz 1a
51065 Köln
Telefon: 0221 / 2 83 95-11
E-Mail: info@kolping-koeln.de

Spendenkonto
Kolpingwerk DV Köln
IBAN: DE77 3706 0193 0036 3840 18
BIC: GENODED1PAX

 

Impressum | Datenschutz | kolping-koeln.de
Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier.