Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freundinnen und Freunde unseres Verbandes!

noch klingen die frohen Karnevalslieder nach, aber das Aschekreuz erinnert uns daran, uns wieder den ernsten Aufgaben des Lebens zu widmen.

"Die Nöte der Zeit werden Euch lehren, was zu tun ist!", hat Adolph Kolping gesagt. An Nöten hat unsere Zeit keinen Mangel! Aber sicher kann es nicht genug Kolpinger und Kolpingerinnen geben, die sich um Menschen in Not kümmern - ob es Geflüchtete sind, Armutsbetroffene oder einsame Mitmenschen in der Nachbarschaft. Wir wünschen Euch Tatkraft, Mut und Gottvertrauen!

Treu Kolping!

Euer Rüdiger Steude, Peter Jansen, Katja Joussen und Valerie Stangier

Film "Mit Kolping auf dem Weg"

Glaube trägt – und eine Glaubensgemeinschaft erst recht! Fünf Kolpingmitglieder erzählen in diesem Film davon, wie sie sich mit Kolping auf ihren persönlichen Weg gemacht haben, wie sie bei Kolping ihren Glauben erleben, teilen und vertiefen konnten. »MEHR ...

Jahresprogramm des Familienbundes 2023 online!

Für alle was dabei! Von Großvater-Enkel bis Mütter-Wanderwochenende, vom Vater-Kind-Zeltlager bis zum Spielewochenende: das neue Jahresprogramm des Familienbundes Kolping Köln ist online! »MEHR ...

Gebet und Spenden

Die Erdbebenkatastrophe und das unermessliche Leid der Menschen erschüttern uns zutiefst. Was können wir tun, wie können wir unterstützen? Dazu ein Brief von Diözesanpräses Peter Jansen: »MEHR ...

Fastenkalender: Jeden Tag ein Impuls!

Mit dem Aschermittwoch und wir gehen ganz bewusst auf Ostern zu. Dabei begleitet uns schon zum fünften Mal unser Fastenkalender! Freut Euch jeden Tag auf einen neuen Blick, einen neuen Impuls, eine neue Perspektive! Acht Autor*innen haben am Fastenkalender mitgewirkt – darunter Diözesanpräses Peter Jansen und Dr. Tobias Kanngießer. Wir laden herzlich dazu ein, ihn zu abonnieren! »MEHR ...

Kolpingbegeisterung ausstrahlen!

"Ihr macht so viel – warum weiß ich davon nichts?", fragte Anja Färber. Die systemische Beraterin gab dem Diözesanvorstand auf seiner Klausurtagung am 28. Januar im Kardinal-Schulte-Haus frischen Input für die Kolpingarbeit. »MEHR ...

Kassierer*innenschulung am 4. März 2023, 10:00 - 14:00 Uhr

Im Fokus dieses Seminars stehen die Aufgaben des Kassierers, der Kassiererin. Iris Rose beleuchtet die breitgefächerten Aufgabengebiete eines Kassierers, einer Kassiererin der Kolpingsfamilie »MEHR ...

Vorsitzendenkonferenz am 18. März 2023

Herzliche Einladung zur Konferenz der Vorsitzenden und Engagierten im DV Köln am Samstag, 18. März 2023, 9.30 bis 16.00 Uhr in Rheidt.
Wir möchten uns mit Euch austauschen zum Thema Kommunikation und neue Wege finden, um besser mit Euch in Kontakt zu sein. Die Herausforderungen der Zeit machen es nötig, dass wir enger zusammenrücken und unsere Kräfte, Ideen und Motivationen bündeln. Ziel ist es immer die Kolpingarbeit weiter zu entwickeln, attraktiv zu halten und die Verbandsarbeit für einen Vorstand zu vereinfachen und Verantwortung zu teilen. »MEHR ...

Kolping Deutschland: Kölner Gespräche am 25. März 2023

In diesem Jahr stehen die Kölner Gespräche unter dem Motto "Klimawandel – ökologische und soziale Folgen". »MEHR ...

Großväter-Enkel-Tage 2023: "Die Welt unter meinen Füßen"

Großväter und ihre Enkelkinder verbringen zusammen vom 3. – 6. April 2023 unvergessliche Tage im Siebengebirge! Was hören, sehen und riechen wir im Wald? Welche Tiere wohnen hier und welche Spuren hinterlassen sie? Großväter und Enkel können sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit einer bewährten Mischung aus Spielen, Toben, Lesen, Lernen und Bauen freuen! »MEHR ...

Kolpingjugend DV Köln: Gedenkstätten-Radtour von Köln nach Dingden

Die Kolpingjugend DV Köln lädt zur Radtour ein! Von Gründonnerstag bis Ostersonntag geht es in zwei Etappen von Köln nach Dingden. Dort wird eine NS-Gedenkstätte besucht und damit ein Zeichen gegen braune Hetze gesetzt! »MEHR ...

EU-Lieferkettengesetz: Offener Brief an Axel Voss

"Warum möchten Sie das EU-Lieferkettengesetz unwirksam machen, Herr Voss?" – so beginnt ein offener Brief an den EU-Abgeordneten Axel Voss, der von Kolping International, dem Kolpingwerk Deutschland und des Kolpingwerk Diözesanverband Köln unterzeichnet wurde. »MEHR ...

Mitglieder für Prüfungsausschüsse gesucht

Für den Bezirk der Handwerkskammer zu Köln werden fortlaufend Prüfer*innen für die Ausschüsse der Meister-, Gesellen- und Abschlussprüfungen gesucht. Interessenten melden sich bitte bei Tobias Kanngießer, der über die Voraussetzungen Auskunft gibt: tobias.kanngiesser@kolping-koeln.de, 0221 2 83 95-16.

Sozialwahlen – wir bitten um Eure starke Stimme!

Vom 11. April bis 31. Mai finden die Sozialwahlen statt. Bitte gebt Eure Stimme ab und werbt in Eurem Umfeld für diese wichtige Wahl! Die ACA ist die Arbeitsgemeinschaft christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA). »MEHR ...

Kolping-Fahrradwochenende 2023

Die Kolpingsfamilie Geldern lädt zum ersten bundesweiten Kolping-Fahrradwochenende vom 11. bis 13. August 2023 nach Geldern ein. »MEHR ...

Weitere Links aus unserer Arbeit
Kolpingstiftung Köln Projekt Blumenberg
Nächste Veranstaltungen Kolpingjugend DV Köln
Familienbund Kolping Köln Kolping-Bildungswerk Köln
Kolpingwerk Deutschland Kolping International

 

Logo Kolping Kolpingwerk Diözesanverband Köln
Präses-Richter-Platz 1a
51065 Köln
Telefon: 0221 / 2 83 95-11
E-Mail: info@kolping-koeln.de

Spendenkonto
Kolpingwerk DV Köln
IBAN: DE77 3706 0193 0036 3840 18
BIC: GENODED1PAX

 

Impressum | Datenschutz | kolping-koeln.de
Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier.