Partnerschaft mit dem Kolpingwerk Kolumbien
Die Kolpingarbeit in Kolumbien
Die Kolpingarbeit in Kolumbien begann 1985. Heute zählt der Verband 52 Kolpingsfamilien mit über 1.100 Mitgliedern. Der Sitz des Kolpingwerkes Kolumbien befindet sich in der Hauptstadt Bogotá.
Kolping Kolumbien ist derzeit in fünf Departamentos vertreten (Bogotá D.C., Tolima, Cali, Boyacá und Meta).
Bei seiner Arbeit mit den Kolpingsfamilien konzentriert sich Kolping Kolumbien auf folgende Schwerpunkte:
- Ausbau der Sozialstrukturen und Stärkung der Zivilgesellschaft durch den Aufbau von Selbsthilfegruppen und verbandlichen Organisationsstrukturen
- die permanente Weiterbildung der Mitglieder, die Heranbildung von Führungskräften und die Kooperation mit anderen Einrichtungen und Institutionen
- schulische und berufliche Aus- und Fortbildungsprogramme
- Sozialzentren für Menschen jeden Alters
- Unterstützung für Unternehmensgründer, Begleitung der Kleinstunternehmen
- Kolpinghäuser für Mitglieder und Nichtmitglieder.

Unsere Projekte in Kolumbien
Zu den wichtigsten und erfolgreichsten Projekten, die Kolping Kolumbien durchführt, gehören u.a. die Adolph-Kolping-Schule in Marequita (Dep. Tolima), die derzeit 420 Schüler zählt, vom Kindergarten über die Grundschule bis hin zum Abitur.
Das Kolping-Zentrum für Kommunalentwicklung in Usme (Bogotá D.C.), auch als „Centro Comuneros“ bekannt, betreut mehrere Hundert Kinder in schulischen Förderungs- und Nachhilfekursen. Es gibt eine Reihe von Kultur-, Freizeit- und Bildungsveranstaltungen sowie einen psychosozialen Dienst, der auch den Eltern offensteht.
Kolping Kolumbien betreibt in Bogotá mittlerweile zwei Kolpinghäuser, die Unterkunft und Service für durchreisende Gäste aus Kolumbien und aller Welt bietet. Dank der modernen Infrastruktur können dort auch größere Veranstaltungen abgehalten werden.
Mit seiner Projektarbeit möchte Kolping Kolumbien dazu beitragen, die soziale Lage der Menschen zu verbessern. Gemäß dem Leitgedanken „Hilfe zur Selbsthilfe“ werden Menschen dazu befähigt, ihr Leben aus eigener Kraft zu gestalten.
Hier finden Sie den aktuellen Projektkatalog
Das Kolpingwerk Kolumbien finden Sie unter: www.kolpingcolombia.com

Land und Leute
Mit rund 47 Mio. Einwohnern gehört Kolumbien zu den drei bevölkerungsreichsten Ländern in Lateinamerika; nur Brasilien und Mexiko haben mehr Einwohner. Die Armut ist weit verbreitet und betrifft etwa die Hälfte der Bevölkerung; 8% aller Kolumbianer leben sogar in absoluter Armut und müssen mit weniger als 1,25 US-Dollar am Tag auskommen.