Zum Inhalt springen

"Mit Kolping unterwegs in die Zukunft" – Diözesanwallfahrt nach Neviges

Unter dem Thema "Mit Kolping unterwegs in die Zukunft" konnte man als Gruppe mit dem Rad, zu Fuß, per Bahn oder mit dem Auto nach Neviges pilgern.
Diözesanwallfahrt 2023_01_artikel
Datum:
8. Sep. 2023
Von:
Dr. Tobias Kanngiesser
Diözesanwallfahrt 2023_01_artikel_ld

Alle Wallfahrer*innen trafen sich pünktlich vor dem Dom, um dort gemeinsam eine 4. Statio abzuhalten und gemeinsam in die Kirche einzuziehen.

Diözesanwallfahrt 2023_05_artikel_tkg

Die musikalische Gestaltung übernahmen Musiker*innen aus der Kolpingsfamilie Hardenberg-Neviges mit Freunden. Diözesanpräses Peter Jansen brachte in seiner Predigt das Thema auf den Punkt: „Sind wir als Kirche, als Kolpinger überhaupt noch unterwegs, oder sind wir allzu sesshaft geworden? Mit Kolping unterwegs zu sein, bedeutet, am Reich Gottes zu bauen, Blumen erblühen zu lassen und Wasser zu Wein werden lassen“. Als Erinnerung für zu Hause bekamen alle ein Tütchen mit Blumensamen – es soll uns an unseren Auftrag zum Erhalt der Schöpfung erinnern und gleichzeitig eine praktische Umsetzung sein.

Diözesanwallfahrt 2023_03_artikel

Der Gottesdienst endete traditionsgemäß am Wallfahrtsbild, an dem seit Samstag die von der Vorbereitungsgruppe gestaltete Wallfahrtskerze brennt. Sie steht stellvertretend für all die persönlichen Gebete und Anliegen der Pilger*innen und die Intention des Diözesanverbandes.

Diözesanwallfahrt 2023_04_artikel

Im Anschluss gab es eine kräftige Stärkung im Pfarrsaal. Die Kolpingsfamilie Hardenberg-Neviges sorgte für die Essensausgabe, die Getränke und hatte selbstgemachten Kuchen vorbereitet. Dabei klang der Tag mit Gesprächen aus. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen beigetragen haben!

Tobias Kanngießer