Die musikalische Gestaltung übernahmen Musiker*innen aus der Kolpingsfamilie Hardenberg-Neviges mit Freunden. Diözesanpräses Peter Jansen brachte in seiner Predigt das Thema auf den Punkt: „Sind wir als Kirche, als Kolpinger überhaupt noch unterwegs, oder sind wir allzu sesshaft geworden? Mit Kolping unterwegs zu sein, bedeutet, am Reich Gottes zu bauen, Blumen erblühen zu lassen und Wasser zu Wein werden lassen“. Als Erinnerung für zu Hause bekamen alle ein Tütchen mit Blumensamen – es soll uns an unseren Auftrag zum Erhalt der Schöpfung erinnern und gleichzeitig eine praktische Umsetzung sein.