Wir stellen ein::Koordinator*in für die Begleitung und Beratung von ehrenamtlichen Gruppen Stellenumfang 25 %, zunächst befristet für ein Jahr (m, w, d)

Das Kolpingwerk Diözesanverband Köln sucht eine erfahrene und motivierte Fachkraft für die Beratung und Begleitung von Gruppen zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Möchten sie sich für soziale Gerechtigkeit, Bildung und Gemeinschaft in einem christlichen Um-feld einsetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Ehren-amts im Kolpingwerk Diözesanverband Köln!
Das Kolpingwerk Diözesanverband ist mit ca. 9.000 Mitgliedern in knapp 100 Kolpingsfamilien organisiert.
Ihre Aufgaben:
1. Beratung und Beratung:
- Begleitung von Vorständen in den Kolpingsfamilien bei der Organisation, Kommuni-kation und Projektsetzung, mit besonderem Fokus auf die Zukunftsfähigkeit.
- Empowerment und Stärkung der ehrenamtlichen Gruppen in ihrem Auftrag.
2. Qualifizierung:
- Kreative Entwicklung und Durchführung von Schulungen und Workshops, um die Kompetenzen der Gruppenmitglieder zu fördern und ihre Wirksamkeit zu steigern.
3. Netzwerkaufbau:
- Initiierung und Pflege von Netzwerken zwischen den ehrenamtlichen Gruppen sowie mit externen Partnern, um den Austausch von Erfahrungen und Ressourcen zu inten-sivieren.
4. Begleitung von Projekten:
- Aktive Unterstützung bei der Konzeption, Planung und Umsetzung von ehrenamtli-chen Projekten und Veranstaltungen.
5. Koordination von Beratungsprozessen:
- Leitung und Abstimmung eines Teams von Praxisbegleiter*innen, die ebenfalls Grup-pen in ihrem ehrenamtlichen Engagement unterstützen.
Ihr Profil:
1. Sozialpädagogische Qualifikation:
- Abgeschlossenes Studium im sozialpädagogischen Bereich oder vergleichbare Qualifi-kation. Auch parallel zum Studium als Praxiserfahrung möglich.
2. Erfahrung im Ehrenamt:
- Erfahrung in der Arbeit mit ehrenamtlichen Gruppen, idealerweise auch in Verbands-arbeit oder kirchlicher Gruppenarbeit.
3. Kommunikationsstärke:
- Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten, um effektiv mit verschiedenen Ziel-gruppen zu interagieren.
4. Flexibilität und Empathie:
- Fähigkeit, flexibel auf die Bedürfnisse der Gruppe einzugehen.
5. Methodenkompetenz:
- Kenntnisse von Methoden der Gruppenarbeit
Wir bieten:
- die Möglichkeit, in einem dynamischen und engagierten Team zu arbeiten
- Raum für kreative Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung angelehnt an den TVöD
- ein vergünstigtes Job-/Deutschlandticket
- Bildungsurlaub
Wenn Sie die Herausforderung annehmen möchten, einen Beitrag zur Förderung des Ehrenamts zu leisten und Teil unserer Gemeinschaft werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Fragen steht Ihnen die Diözesansekretärin, Frau Katja Joussen, gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis zum 15. Dezember 2023 gerne per E-Mail an: katja.joussen@kolping-koeln.de
Die Stellenausschreibung zum Download.