Zum Inhalt springen

Bundeshauptausschuss:Kein Platz für extremistische Gesinnung

"Bei Kolping hat politischer Extremismus keinen Platz! Das war für mich die Kernbotschaft auf dem Bundeshauptausschuss in Osnabrück!", sagt Astrid Sander.
Freitagsklick BHA_01_artikel
Datum:
10. Nov. 2023
Von:
Dr. Tobias Kanngiesser

Zusammen mit den Vorstandsmitgliedern Rüdiger Steude und Peter Jansen vertrat sie unseren Diözesanverband als Delegierte.

Freitagsklick BHA_02_artikel

Demokratie ist nicht selbstverständlich und muss geübt werden

Die Bundesvorsitzende Ursula Groden-Kranich ermutigte die Delegierten zur aktiven Teilhabe am politischen Leben: "Unsere Demokratie ist nur so stark, wie wir sie mit Leben erfüllen. Das sollte für uns Anspruch und Herausforderung sein, unsere Verantwortung als Staatsbürger*innen wahrzunehmen. Tun wir dies nicht, laufen wir Gefahr, die Freiheiten und Rechte, die wir seit Jahrzehnten genießen können, leichtfertig an jene Kräfte zu verlieren, die diese nicht achten", sagte sie. Das Kolpingwerk Deutschland verlieh dieser Sorge in seiner Erklärung "Demokratie stärken" Ausdruck.

Freitagsklick BHA_04_artikel

Für Interessierte ist immer ein Stuhl frei!

Weihbischof Johannes Wübbe feierte mit den Delegierten am Samstagabend die Heilige Messe im Osnabrücker Dom. Es war ihm ein großes Anliegen, den Kolpingern für ihr Engagement zu danken und sie auf dem gemeinsamen Synodalen Weg zu bestärken. Motivation erfuhren die Delegierten auch am Vormittag bei einem Studienteil zur Mitgliedergewinnung durch die Moderatorin Anna Grebe: "Wir müssen da sein, wo die Menschen sind und immer einen Stuhl frei haben für Interessierte an unserer Arbeit!", war eine ihrer Forderungen.

Freitagsklick BHA_03_artikel

"Dieser Bundeshauptausschuss war insgesamt von großer Gemeinsamkeit getragen und es gab viele neue Impulse!" war das Fazit unseres Diözesanpräses Peter Jansen.

Freitagsklick BHA_01_artikel

Mit einer herzlichen Einladung zu der großen Gemeinschaftsveranstaltung anlässlich des 175-jährigen Bestehens vom 1. bis 4. Mai 2025 und dem Reisesegen ging der Bundeshauptausschusses in Osnabrück zu Ende. Von dem Treffen werden sicher gute Impulse für die Entwicklung des Verbandes ausgehen – ganz unter dem Motto Zusammen sind wir Kolping!

Text: pj/bw