Zum Inhalt springen

Kolpingsfamilie Wesseling St. Andreas:Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!

Das Familienwochenende der Kolpingsfamilie Wesseling, St Andreas sollte eigentlich bereits im August stattfinden, doch musste es aus organisatorischen Gründen in den Oktober verschoben werden.
KF Wesseling FamilienWE_01
Datum:
25. Okt. 2023
Von:
Dr. Tobias Kanngiesser

Eine solche Aktion in der dunklen Jahreszeit - geht das überhaupt? Es war ein Fest.

KF Wesseling FamilienWE_04

Nach der Anreise nach Züschen bei Winterberg im Sauerland begann die Freizeit mit einem aus lokalen Produkten selbstgekochten Abendessen und langer Kennerlernrunde. Der Samstag stand im Zeichen des Mottos "Nachhaltigkeit". Ein oft strapazierter und oft auf den Umweltgedanken reduzierter Begriff, der hier jedoch vielseitig durch das Tagesprogramm leitete: Angefangen mit Teambuilding beim Laser-Tag, das bei der Jugend großen Anklang fand. Danach waren wir auf der nachhaltigsten Art und Weise überhaupt unterwegs: wir wanderten durch die Sauerländer Schluchten und Berge zur Ruhrquelle. Vor Ort gab es als Belohnung eine Runde Mountainkart: Große Dreiräder, mit den man nur durch das Gefälle angetrieben den Berg hinunter rast.

KF Wesseling FamilienWE_03

Zurück in der Unterkunft hieß es dann "aus alt mach neu" oder etwas moderner "Upcycling": Aus alten Marmeladengläsern wurden unkonventionelle Windlichter gebastelt. Es folgte ein geistlicher Impuls zum Text "Neshumele – der Segen meines Großvaters". Nachhaltigkeit, interpretiert als generationenübergreifendes Familienhandeln, das weit über unsere Lebenszeit hinauswirkt.

Im Anschluss wurde es wieder wild, denn die Jugend hatte selbständig ein Rätsel-Rollenspiel "Among us – live!" vorbereitet, dass uns in jeden Winkel unserer Unterkunft führte. Ein Riesenspaß für Jung und Alt!

KF Wesseling FamilienWE_02

Zum Frühstück war noch mal Brainstorming angesagt. Zur Frage "Wie gestalte ich eine Familienfreizeit nachhaltig - wirtschaftlich, ökologisch und generationenübergreifend?" wurden Ideen gesammelt. Die Ergebnisse ließen eine bunte Ideen-Börse erblühen. Zum Abschluss wurde eine kurze Regenpause für ein Gruppenfoto genutzt. Dann hieß es "ab nach Hause!" – und bis zum nächsten Mal!

Text: Marcus Savsek