Best Practice: Café Digital in Wuppertal-Barmen
Noch vor Corona entstand die Idee. Ursprünglich sollten damit der gesellschaftliche Austausch und der Umgang mit digitalen Medien gerade auch bei älteren Menschen gefördert werden. Der Barmer Bezirksbürgermeister Hans-Hermann Lücke ist Schirmherr des Projekts. „Daraus ist eine Kommunikationsveranstaltung von beachtlicher Qualität geworden!“, lobt Lücke in einem Tagesimpuls auf youtube.
Wie Kolping aufforderte: „Die Nöten der Zeit erkennen“ wurde aus dem persönlichen Treffen jetzt ein Treffen am Bildschirm mit einer virtuellen Konferenzschaltung.
Das nächste Online-Kaffeekränzchen findet am Montag, dem 30.11.2020, um 16 Uhr, statt. Wer teilnehmen möchte, stellt sich Kaffee und Kuchen bereit und wählt sich einfach ein:
Online Kaffeekränzchen Café Digital | Jitsi Meet
Kolpingsfamilien, die auch gern ein „Online-Kaffeekränzchen“ veranstalten möchten, erhalten bei Lothar Dröse weitere Informationen. Kontakt: droese@wtal.de, Tel.: 0202 / 70 73 68 oder Andreas Romano, Engagementförderung St. Antonius, Kontakt: cafedigital@antonius-wuppertal.de, Tel: 0202 / 974 60 27